Freitag, 16 März 2012

Zum bäuerlichen Selbstverständnis

Wir kennen das Bild zur Genüge: Der Strukturwandel, sprich die Vernichtung von Bauernhöfen wird weiter amtlich verabreicht, die Produzentenpreise sinken, das landwirtschaftliche Einkommen ist weit unter dem Durchschnittseinkommmen, der Zugriff auf das Produktionsmittel Boden ist ungebremst, Handel und Verarbeiter missbrauchen ihre Marktmacht und erpressen die Produzenten.

 

Ohne diese Tatsachen zu leugnen, müssen wir den Blickwinkel jedoch anders setzen. Denn ein Blick über die eigene Scholle und den Tellerrand lohnt sich. Die Schweizer Bauern haben, obwohl sie nur 3,7% der Bevölkerung stellen, als Nahrungsmittelproduzenten eine gewaltige, sowohl wirtschaftliche als auch politische Macht in den Händen. Die Produzenten üben im Moment des Entscheides zur Produktion, zum Verkauf und zur Ablieferung täglich ihre Macht aus.

Die Frage stellt sich wie es kommt, dass die Bauern, oder einzelne Produktionssektoren der Landwirtschaft, unfähig sind diese Macht gemeinsam auszuüben, ihr Strukturen und Organisation zu geben? Eine Erklärung ist wahrscheinlich in der staatlichen Bevormundung und der politischen Einbindung der landwirtschaftlichen Organisationen in den Nachkriegsjahren sowie die damit gekoppelte und im Zuge der liberalen Deregulation verstärkte Entwertung der Nahrungsmittel sein. Die Entwertung hat sich auch in den Köpfen der Bauern breit gemacht. Statt von Ernährung der Gesellschaft auf Grundlage lokaler Ressourcen zu sprechen reden landwirtschaftliche Organisationen von entbundener Produktion und Gütern. Schlagwörter wie Qualitätsstrategie, produzierender Landwirtschaft und Marktoffensive stehen für ein bäuerliche Selbstvertständnis welches noch von wirtschaftlichen Ideen, Interessen und Werten der Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft geprägt ist. Dies zeugt von einem liberalem Marktverständnis, dem blinden Glauben an Produktivismus und zu guter Letzt in einer materialistischer Reduzierung der Lebendigkeit.

Neben den traditionellen gewerkschaftlichen Organisationen, wie Uniterre, gibt es jedoch in letzter Zeit auch vermehrt gewerkschaftliche Ansätze im Bauernstand, doch sind diese bis heute noch minoritär. Organisationen wie EMB in Europa, oder Big-M verdeutlichen diese Entwicklung. Betreffend ihrer Organisationsstruktur, ihrer Strategie und ihrem Selbstverständnis stecken diese Ansätze jedoch noch in den Kinderschuhen. Es fehlt ihnen an strategischer Weitsicht, die Bündnispolitik wird kaum thematisiert und es mangelt zum Teil auch Transparenz in ihren Entscheidungsprozessen. So sind sie in der Reaktion gefangen und nicht fähig längerfristige selbstbestimmte Visionen zu entwickeln. Strukturell sind sie stark von Führungspersonen geprägt und abhängig - so stehen und fallen sie mit deren Engagement.

Das fehlende Verständnis äussert sich bei der landwirtschaftlichen Interessenvertretung in Angst für Forderungen einzustehen (Einkommen und Preise), falschen Schuldzuweisungen, fehlendem taktischen Verständnis, konkurrenzierenden Aktionen, Spaltungen und Persönlichkeitskämpfen.

Der Kampf für eine Gesellschaft mit vielen Bäuerinnen und Bauern braucht eine grössere Vision. Ernährungssouveränität, welche Handelsbeziehungen und Rechte der Bäuerinnen und Bauern in einen nachhaltigen Rahmen stellt und ökologische Intensivierung um die absurde Trennung zwischen Produktion und Ökologie, zwischen Nahrungsmittelproduktion und Pflege des natürlichem Lebensraumes aufzuheben. Mit dieser gemeinsamen Vision kann man sich ja vorstellen, dass Bauern nicht mehr säen, nichts mehr verkaufen und abliefern, bevor sie faire Preise für ihre Produktion bekommen. Sicher würden Käufer und politische Verantwortliche schnell verhandlungsbereit werden. Oder man könnte sich dann auch vorstellen, dass die Maschinerie der Bauern ihnen beeindruckende Mittel geben könnte um die wirtschaftlichen Abläufe wirksam zu stören, oder die politischen Entscheidungsprozesse zu beeinflussen.