22.12.2011 Ernährungssouveränität: Alle sollten am gleichen Strick ziehen, der von La Via Campesina geflochten wurde. >Presseerklaerung
12.12.2011 Bildung einer parlamentarischen Gruppe für Ernährungssouveränität. >Presserklaerung
09.12.2011 Wir haben genug von der Milch- Mafia ! Wir fordern die Allgemeinverbindlichkeit der Mengensteuerung in Produzentenhand. >presseerklaerung
02.12.2011 Neunzehn der in der Plattform für Ernährungssouveränität beteiligten Organisationen haben entschieden, sich vorerst über die anzuerkennenden Mindestkriterien zu einigen, um dann das Konzept der Ernährungssouveränität in die öffentliche und politische Debatte einzubringen. >Presserklaerung >Mindeskriterien
29.11.2011 Protestaktion der europäischen Milchbauern: Butterberge nicht verramschen, sondern vermeiden >Presseerklaerung
08.11.2011 unsere 4 Kollegen sind je mit 80 Stunden gemeinnütziger Arbeit mit zwei Jahren Bewährung und Fr 300.- Geldstrafe verurteilt worden. >Presserklaerung
07.11.2011 Presseeinladung: Unterstützungsversammlung für vier vom Bezirksgericht angeklagte Mitglieder >Einladung
25.10.2011 Resultate von den Parlamentswahlen 2011
31 KandidatInnen die die Charta von Uniterre untergeschrieben haben sind gewählt worden >Presserklaerung >Liste
30.09.2011 Die Milchproduzenten/-innen wollen ihre Producktion verwalten können, damit sie keine Exportsubvention bezahlen müssen. Mit AllianceSud und EMB >Presseerklärung
27.09.2011 257 Kandidatinnen und Kandidaten unterschreiben die Charta von Uniterre «für eine bürgernahe Landwirtschaft, die auf dem Konzept der Ernährungssouveränität basiert» >Presseerklaerung>nominative Liste-275 KandidatInnen (18. Oktober) >Vorbehalte
13.09.2011 Schon 200 Kandidatinnen und Kandidaten unterschreiben die Charta von Uniterre für eine Landwirtschaft "die auf dem Konzept der Ernährungssouveränität" basiert. >Presseerklärung
21.07.2011 Die Euroschwäche und ihre Auswirkung auf die Schweizer Preise im medialen & politischen Fokus dieses Sommers>Presseerklaerung
27.06.2011 Stellungnahme Uniterre über AP 2014-17 >Presseerklaerung
21.06.2011 Generalversammlung der UNITERRE >Presseerklärung
21.04.2011 Die Einkommen der Bäuerinnen und Bauern sinken: Es ist an der Zeit, gemeinsam faire Preise zu verlangen >Presseerklärung
17.04.2011 Presseerklärung Bauernkampftag in Winterthur >Presseerklärung
15.04.2011 Aktion in Genf gegen die Politik der Grossverteiler >Presseerklärung
13.04.2011 Milchpolitik im Migros-Magazin: Das Verschweigen von Informationen ist die Norm >Presserklärung Seite des Migros-Magazines
04.04.2011 FRÜHLING DER BAUERNFAMILIEN
Mitglieder, Sympathisantinnen und Sympathisanten der Uniterre versammeln sich heute, am 4. April 2011, in Bern auf dem Münsterplatz, um verschiedene Akteure zu interpellieren >Presserklärung
Pressemappe 1: Das Projekt der Agrarpolitik AP 2014-2017 unter dem Pseudo-Label der Ernährungssouveränität zu verkaufen ist Betrug! >Pressemappe
Pressemappe 2: Milchpolitik: für eine wirkliche Handelsmacht und faire
Marktpreise >Pressemappe
Pressemappe 3: Ernährungssouveränität bringt Dynamik in den Ackerbau >Pressemappe
22.03.2011 BOM Entscheidungen von 18. März >communiqué (fr)
18.03.2011 22 und 23. März 2011, Aktionstage gegen den Import von Nahrungsmitteln welche unter sozialen und ökologischen Missständen produziert werden. >Medienmitteilung
17.03.2011 Energiesouveränität ist mit Ernährungssouveränität verbunden. >Presseerklärung
21.02.2011 Keine Kartoffel Importe aus Aegypten >Presseerklärung
16.02.2011 Brot! Kein Benzin. 60'000 Unterschriften gegen Agrotreibstoffe >PresseEinladung