Das mit dem Mute der Verzweiflung ergriffenen Referendum zur AP 14 / 17 ist leider nicht zustande gekommen. Das Parlament und der Bundesrat muss zur Kenntnis nehmen, dass über 30'000 Bürger und Bürgerinnen, Konsumenten und Bauern der AP 14-17 ein klares Misstrauensvotum gegeben haben. Die Unterschriften zeigen auf, es gärt unter den Bäuerinnen und Bauern. Die Basis hat ihr Vertrauen in Verbände und Behörden zum grossen Teil verloren. In Gesprächen mit Konsumentinnen und Konsumenten wird immer deutlicher: Die Schweizer Bevölkerung will BäuerInnen, die das Land so weit als möglich mit gesunden Lebensmitteln versorgen.
Die Arbeit der Kommission Milch zahlt sich aus!
Es gibt Wochen, die sind düsterer als andere. Diejenigen im Mai waren ausgezeichnet. Die Bauern von Uniterre gewannen zwei wichtige Kämpfe, einen auf europäischer und eine auf nationaler Ebene, betroffen die Gesamtheit aller Milchproduzentinnen und Milchproduzenten.
Es gibt Wochen, die sind düsterer als andere. Diejenigen im Mai waren ausgezeichnet. Die Bauern von Uniterre gewannen zwei wichtige Kämpfe, einen auf europäischer und eine auf nationaler Ebene, betroffen die Gesamtheit aller Milchproduzentinnen und Milchproduzenten.
Ein feministisches und ökologisches Projekt
Seit nunmehr vier Jahren hat der Verein „Passion rurale, une campagne pour toutes et tous“ (Landbegeisterung ®C ein Land für alle) eine ehemalige Ferienkolonie in den französischen Alpen erworben, um einen Ort schaffen, in dem die Prinzipien der Selbstverwaltung, des Feminismus und der praktischen Ökologie gelten.
Seit nunmehr vier Jahren hat der Verein „Passion rurale, une campagne pour toutes et tous“ (Landbegeisterung ®C ein Land für alle) eine ehemalige Ferienkolonie in den französischen Alpen erworben, um einen Ort schaffen, in dem die Prinzipien der Selbstverwaltung, des Feminismus und der praktischen Ökologie gelten.



Dem Referendumskomitee gehören auch La Vrille und Landwirtschaft 2020 an. Weitere bäuerliche Organisationen und Politiker haben sich angeschlossen (1*).

Seit mehreren Jahren engagiert sich Uniterre dafür, dass die Bauernfamilien einen fairen Preis für ihre Produkte bekommen. Diese müssen mindestens die Produktionskosten decken, ansonsten funktioniert der Markt nicht. Wenn man eine lebendige Landwirtschaft erhalten will, die den Jungen eine Zukunft bietet, führt der einzige Weg über eine faire Landwirtschaft.

Seit mehreren Jahren engagiert sich Uniterre dafür, dass die Bauernfamilien einen fairen Preis für ihre Produkte bekommen. Diese müssen mindestens die Produktionskosten decken, ansonsten funktioniert der Markt nicht. Wenn man eine lebendige Landwirtschaft erhalten will, die den Jungen eine Zukunft bietet, führt der einzige Weg über eine faire Landwirtschaft.
