Bauern und Bäuerinnen Versammlung
Organisation von Aktionen, mit dem Ziel einträgliche Preise zu bekommen und um den Bauernfamilien eine Zukunft zu garantieren
Uniterre lädt euch zu einer Versammlung ein,
Mittwoch 16. Oktober 2015 um 20 Uhr.
Auf den Hof von Dominique Fragnière
Fuyens (FR), Rte de Massonnens 14D, 1690 Villaz-St.Pierre
Beschilderung folgen
Drei Branchen- und drei Produzentenorganisationen möchten ihre Selbsthilfemassnahmen durch den Bundesrat auch für Nichtmitglieder verbindlich erklären lassen. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat heute die entsprechenden Begehren im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) veröffentlicht. Interessierte können sich bis zum 9. Oktober 2015 schriftlich dazu äussern. Mehr info >hier
Begehren der Branchenorganisation Milch
Begehren der Branchenorganisation Milch
Die Bevölkerung ist eingeladen, wir müssen wieder zusammen sprechen.
Es ist 20.30, die Nacht ist da. Hier finden Sie ein solidarischen Webfeuer...
Sprechen wir zusammen. Preise, Kosten, Ernährung, Vertäge sind Themen die wichtig sind.
Unterschreiben Sie die Volksinitiative für die Ernährungssouveränität.
Die Jungen waren stark vertreten.
Viele Leuten wollen agieren und sprechen für fairen, gerechten Preisen.
Entscheiden wurden genommen:
Wir haben satt. Jetzt ist Zeit um Initiativ Ernährungssouveränität zu unterschreiben >hier
(Brüssel, 23.07.2014) „Auch fünf Jahre nach dem Ausstieg aus der Kontingentierung fehlen den Produzenten langfristig stabile Marktbedingungen.“ So lautet ein Ergebnis der heute in Brüssel vorgestellten Studie zu den Folgen des Schweizer Ausstiegs aus der Milchkontingentierung im Jahre 2009.