Freitag, 23 August 2013

Dienstag, 20 August 2013

Freitag, 26 Juli 2013

1'476'465 Tonnen Kuhmilch produzierten die Schweizer Milchbauern gemäss dem neuesten Monatsbericht über die Marktlage von Januar bis Mai 2013. Es wurde seit 2007 in der gleichen Vergleichsperiode nie weniger Milch produziert. Damals — vor dem grossen Milchrausch von 2008, als das Bundesamt für Landwirtschaft die Mehrmengenschleusen öffnete — betrug die Produktion 1'426'692 Tonnen.
Dienstag, 23 Juli 2013

Dienstag, 23 Juli 2013

Freitag, 12 Juli 2013
Das mit dem Mute der Verzweiflung ergriffenen Referendum zur AP 14 / 17 ist leider nicht zustande gekommen. Das Parlament und der Bundesrat muss zur Kenntnis nehmen, dass über 30'000 Bürger und Bürgerinnen, Konsumenten und Bauern der AP 14-17 ein klares Misstrauensvotum gegeben haben. Die Unterschriften zeigen auf, es gärt unter den Bäuerinnen und Bauern. Die Basis hat ihr Vertrauen in Verbände und Behörden zum grossen Teil verloren. In Gesprächen mit Konsumentinnen und Konsumenten wird immer deutlicher: Die Schweizer Bevölkerung will BäuerInnen, die das Land so weit als möglich mit gesunden Lebensmitteln versorgen.
Donnerstag, 23 Mai 2013
Ein feministisches und ökologisches Projekt
Seit nunmehr vier Jahren hat der Verein „Passion rurale, une campagne pour toutes et tous“ (Landbegeisterung ®C ein Land für alle) eine ehemalige Ferienkolonie in den französischen Alpen erworben, um einen Ort schaffen, in dem die Prinzipien der Selbstverwaltung, des Feminismus und der praktischen Ökologie gelten.
Seit nunmehr vier Jahren hat der Verein „Passion rurale, une campagne pour toutes et tous“ (Landbegeisterung ®C ein Land für alle) eine ehemalige Ferienkolonie in den französischen Alpen erworben, um einen Ort schaffen, in dem die Prinzipien der Selbstverwaltung, des Feminismus und der praktischen Ökologie gelten.
Freitag, 17 Mai 2013

Freitag, 17 Mai 2013
